Nachschulung (ASF)

Aufbauseminar für Fahranfänger ASF


Informationen:

Zielgruppe:
Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe (Fahranfänger), die wegen Zuwiderhandlungen gegen verkehrsrechtliche Vorschriften (ohne Alkoholdelikte) innerhalb der zunächst zweijährigen Probezeit auf behördliche Anordnung an einem Aufbauseminar teilnehmen müssen.

 

Gruppengröße:
mindestens 6, höchstens 12 Teilnehmer

 

Seminarumfang:
4 Sitzungen zu je 135 Minuten und zwischen der ersten und zweiten Sitzung Beobachtungsfahrten (Fahrproben) in Gruppen, bei denen jeder Teilnehmer mindestens 30 Minuten fährt.

 

Seminarleiter:
Fahrlehrer mit Seminarerlaubnis, die in speziellen Einweisungsseminaren auf die Durchführung vorbereitet wurden und sich regelmäßig fortbilden.

 

Seminarziele:
Förderung einer risikobewussteren Einstellung und einer sicheren, rücksichtsvollen Fahrweise, insbesondere durch

  • Entwicklung eines positiven Leitbildes („verantwortungsbewusster Fahrer/Fahrerin“)
  • Vergleich unterschiedlicher Fahrweisen
  • Verbesserung der Verkehrs- und der Selbstbeobachtung
  • Analyse gefährlicher Situationen zur Entwicklung von Vermeidungsstrategien
  • Verbesserung der Regelakzeptanz
  • Seminar ohne Abschlussprüfung

Bescheinigung:
Über den vollständigen Besuch des Aufbauseminars an allen Sitzungsteilen wird eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Straßenverkehrsbehörde ausgestellt.

Termin:
Unsere Kundenbetreuung plant mit Ihnen gern individuelle Termine für das ASF.