Umschulung Berufskraftfahrer (Güterverkehr)

Umschulung zum Berufskraftfahrer im Güterverkehr

 

Beschreibung:
Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten, dem heutigen technischen Stand entsprechende Nutzfahrzeugeinheiten, im nationalen und internationalen Güterverkehr zu führen und einen Facharbeiterabschluss der IHK zum Berufskraftfahrer mit Schwerpunkt im Güterverkehr zu erwerben.

Zielgruppe:
Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer.

Zugangsvorraussetzungen:
Fahrerlaubnis PKW / Klasse B
Körperliche Eignung
Mindestalter 18 Jahre

Inhalte:

  • Erwerb Fahrerlaubnis LKW mit Anhänger / Klasse CE
  • Perfektionierungs- und Rangierfahrten LKW
  • Kontrollieren, Warten und Pflegen der Fahrzeuge
  • Berufsbildung, Arbeits – und Tarifrecht
  • Verkehrssicherheit, Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
  • Betriebliche Planung und Logistik
  • Güterkraftverkehrsgesetz
  • Kostenrechnung und Vertragsabwicklung
  • Qualitätssichernde Maßnahmen
  • Verkehrstopographie
  • Erste Hilfe Lehrgang
  • Verhalten nach Unfällen und Zwischenfällen
  • Be- und Entladen Ladebordwand / Ladekran
  • Gefahrgutausbildung mit ADR-Bescheinigung
  • Gabelstaplerausbildung mit Erwerb Gabelstaplerschein
  • Praktikum in Speditionen, Transportunternehmen
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung der IHK

Fördermöglichkeiten:
Bei Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen 100% förderungsfähig.

Dauer:
21 Monate incl. 9 Monate Betriebspraktikum.

Abschluss:
Fahrerlaubnis LKW / Klasse CE
Facharbeiterabschluß Berufskraftfahrer der IHK
Fahrerlaubnis Flurförderfahrzeuge
Gefahrgut ADR/GGVS IHK Prüfung
Nach Beendigung der Bildungsmaßnahme unterstützen wir Sie gern bei der Vermittlung in den Arbeitsprozess.

Termine:
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern.