Umschulung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr
Beschreibung:
Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten, dem heutigen technischen Stand entsprechende Kraftomnibusse, im nationalen und internationalen gewerblichen Personenverkehr zu führen und einen Facharbeiterabschluß der IHK zum Berufskraftfahrer mit Schwerpunkt im Personenverkehr zu erwerben.
Zielgruppe:
Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer.
Zugangsvorraussetzungen:
Fahrerlaubnis PKW / Klasse B
Körperliche Eignung
Mindestalter 24 Jahre
Inhalte:
- Erwerb Fahrerlaubnis LKW mit Anhänger / Klasse CE
- Erwerb Fahrerlaubnis KOM / Klasse DE
- Perfektionierungs- und Rangierfahrten KOM
- Kontrollieren, Warten und Pflegen der Fahrzeuge
- Berufsbildung, Arbeit-und Tarifrecht
- Verkehrssicherheit, Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
- Betriebliche Planung und Logistik
- Kostenrechnung und Vertragsabwicklung
- Qualitätssichernde Maßnahmen
- Verhalten nach Unfällen und Zwischenfällen
- Personenbeförderungsgesetz
- Verkehrstopographie
- Erste Hilfe Lehrgang
- Betriebspraktikum in Omnibusunternehmen
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung der IHK
Fördermöglichkeiten:
Bei Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen 100% förderungsfähig
Dauer:
21 Monate incl. 9 Monate Betriebspraktikum.
Wir bzw. Ihr Arbeitsvermittler vor Ort berät Sie gern.
Abschluss:
Fahrerlaubnis LKW / Klasse CE
Fahrerlaubnis KOM / Klasse DE
Facharbeiter Berufskraftfahrer der IHK
Nach Beendigung der Bildungsmaßnahme unterstützen wir Sie gern bei der Vermittlung in den Arbeitsprozess.
Termine:
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern.