Weiterbildung LKW

EU – Weiterbildung für Kraftfahrer im Güterverkehr (nach BKrFQG)

 

Thema :
Schulung zum Erwerb der Bescheinigung über die Weiterbildung für die Fahrer/in im Güterverkehr, gemäß der gesetzlichen Richtlinie 2003/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2003 über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenverkehr.
Das Berufskraftfahrer – Qualifikations- Gesetz schreibt vor, dass alle Fahrer im Güterverkehr ab dem 10.09.2009 eine regelmäßige Weiterbildung 5 mal 7 Stunden innerhalb eines 5 – Jahres – Zeitraumes absolvieren müssen, um weiter einsatzfähig zu bleiben. Nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung bei der Fahrerlaubnissbehörde, wird die Weiterbildung im Führerschein mit der Schlüsselzahl „95“ eingetragen.

Zielgruppe :
Alle gewerblichen Fahrdienstbeschäftigten im Güterverkehr, welche mit Fahrzeugen unterwegs sind, für die ein Führerschein der Klassen C/CE oder C1/C1E erforderlich ist.


Inhalt : 
Modul 1 : Eco – Fahren, Das Perfektionstraining
Modul 2 : Kontrollgeräte und Sozialvorschriften
Modul 3 : Sicherheit im Fokus
Modul 4 : Der Kunde im Mittelpunkt
Modul 5 : Ladungssicherung optimieren

Abschluss :
Bescheinigung über die Teilnahme nach Berufskraftfahrer – Qualifikations – Gesetz (BKrFQG), als Vorlage für den Eintrag in den Führerschein.

Dauer :
35 Zeitstunden ( 5 Modul-Tage je 7 Zeitstunden )

Fördermöglichkeiten :
Bis zu 100% der Seminargebühr.
Nach §4 Nr.21 UStG ist die Seminargebühr umsatzsteuerfrei.

Termine :
Individuell nach Absprache. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern.